Aprion-KI gegen Produktions-Schäden auf Laminat und unzufriedene Kunden

Aprion wurde damit beauftragt, Schäden der Produktion auf Laminat sicher zu erkennen, bevor sie das Haus verlassen – selbst bei komplexen Strukturen.

Unser Kunde in der Herstellung von Bodenbelägen setzt auf Aprion und senkt die Retourquote

Kratzer, Risse und Abschürfungen führen zu teure Retouren

Unser Kunde aus der Herstellung von Bodenbelägen hatte wiederholt mit Reklamationen durch diverse Produktionsmängel zu kämpfen. Besonders schwerwiegend waren Fehler in Form von Schäden auf Oberflächen, die während der Produktion entstanden und unentdeckt das Haus verließen.

Es kam vermehrt zu Reklamationen auf Abnehmer- und Endkundenseite. Viele offensichtliche Fehler konnten nicht mit optischer Prüfung durch Personal erkannt werden und wurden teilweise erst nach dem Verlegen bemerkt. Diese Schäden konnten minimal sein, aber Kontakt mit Wasser beim Reinigen ließ sie aufquellen und zu größeren Schäden führen. Das verursachte Austauschkosten und schädigte das Markenbild nachhaltig.

Optisches Prüfsystem mit Aprion KI erkennt Schäden

Aprion wurde beauftragt, eine leicht integrierbare automatisierte Sichtkontrolle zu entwickeln, die es ermöglicht, Oberflächenfehler zuverlässig zu erkennen. Wenn möglich, sollte Personal in der Qualitätssicherung ersetzt werden. Fokus: Die Prüfung sollte zuverlässig bei unterschiedlichsten Mustern und Dekoren funktionieren.

Wir entwickelten ein optisches Prüfsystem bestehend aus der Aprion-KI mit einer speziellen Kamera. Wir trainierten das System auf verschiedenste Muster wie Holz und Designdekore, wodurch die KI lernte, Fehler in komplexen Strukturen wie Laminat zu erkennen.

Das leicht integrierbare System konnte sofort eingesetzt werden und erkennt seitdem mit 94 %iger Genauigkeit Fehler und Schäden auf Oberflächen – Tendenz steigend durch die Lernfähigkeit der KI. Weitere Retouren durch Oberflächenschäden konnten so bisher vermieden werden.

Qualitätsmängel auf Produkten mit komplexen Strukturen und Mustern sicher erkennen


Wenn Dekorprodukte wie Laminat oder Möbel mit Schäden aus der Produktion geliefert werden, ist das besonders gefährlich für den Hersteller. Produktionsfehler werden selten verziehen. Andere Hersteller werden gewählt – der Markt ist groß. Erkennen Sie Schäden frühzeitig und sorgen Sie so für eine hohe Produktqualität, für eine starke Marke und zufriedene Endkunden und Abnehmer. Wir helfen Ihnen gern – mit kostengünstigen, leicht integrierbaren KI-Lösungen für Ihre Produktion.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

A. Augustowski, Geschäftsführer Aprion GmbH

Jetzt Kontakt aufnehmen
Fehler entdecken,
bevor sie das Haus verlassen.
+49 30 138800310